Skistart am Kitzsteinhorn
Skibetrieb am 7. Oktober aufgenommen
Zell am See-Kaprun – Am 7. Oktober ist der Herbstskibetrieb im Gletscherbereich des Kitzsteinhorn gestartet. Die Schneefälle der vergangenen Wochen haben hier gute Voraussetzungen für die ersten Schwünge geschaffen. Vom Tal führen die Gletscherjet-Bahnen sowie der Gletschershuttle auf 3.029 Meter. Das Pisten- und Liftangebot wird in je nach Schnee- und Wetterlage sukzessive erweitert.
Skipässe seit 8. Oktober gültig
Norbert Karlsböck, Vorstandsdirektor der Gletscherbahnen Kaprun AG, freut sich über den planmäßigen Skistart am Kitzsteinhorn: „Unsere Gäste haben mehr vom Winter – mehr vom Sport, mehr vom Schnee, mehr von ihrem Skipass.“ Sowohl Ski Alpin Card wie auch SuperSkiCard Premium sind seit 8. Oktober gültig. Beide gibt es an den Seilbahnkassen und online unter kitzsteinhorn.at/de/shop zum vergünstigten Vorverkaufspreis zu kaufen (Ski Alpin Card bis zum 8. und SuperSkiCard Premium bis zum 6. Dezember).
TOP OF SALZBURG für Ausflugsgäste täglich geöffnet
Von Salzburgs höchstgelegenem Ausflugsziel (3.029 m) aus lässt sich die Aussicht auf die schneebedeckten Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern auch ohne Skiausrüstung genießen. Hier findet sich unter anderem das Gipfel Restaurant: Beim Frühstück oder Mittagessen in Salzburgs höchstgelegener Gaststätte gewähren durchgängige Fensterfronten übers ganze Jahr spektakuläre Ausblicke auf die umliegende hochalpine Berglandschaft.