• Kraftwerk Grubbach | © (c) Edith Danzer ©(c) Edith Danzer
Presse

Energie in Eigenregie

Dritte Turbine sorgt ab sofort für Schnee im Winter und Strom im Sommer


Die Gletscherbahnen Kaprun AG setzt schon seit Jahren auf nachhaltige Energie. Und neben eigenen Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden erzeugt das Kitzsteinhorn mit dem Kleinkraftwerk Grubbach selbst Energie aus dem Schmelzwasser.

 

Im Sommer Strom, im Winter Schnee

Bereits 2012 wurde die erste Ausbaustufe dieses kombinierten Pump- und Wasserkraftwerkes mit zwei Turbinen in Betrieb genommen – ab sofort sorgt eine dritte Turbine im Sommer für Strom und im Winter für Schnee. Denn die Besonderheit dieser Energieproduktion in Eigenregie: Legt man im Herbst den Hebel um, wird durch die Rohrleitungen Wasser von den großen Hochgebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden direkt in die Beschneiungssysteme am Kitzsteinhorn gepumpt. So müssen im hochalpinen Bereich des Kitzsteinhorns keine zusätzlichen Speicherteiche für die Beschneiung angelegt werden. Im Frühjahr wird wiederum das Schmelzwasser aus einem großen Einzugsbereich im Auffangbecken Langwied gesammelt und kontinuierlich über eine 2 Kilometer lange Rohrleitung und 460 Höhenmeter zum Kraftwerk geleitet. Dort verwandeln die drei Turbinen 300 Liter Wasser pro Sekunde in Stromenergie.

 

1,2 Millionen kWh Strom

Für Vorstandsdirektor Norbert Karlsböck ein weiterer Meilenstein auf dem „grünen Weg“ in Richtung Nachhaltigkeit: „Durch die Verstärkung des Wasserkraftwerks mit der dritten Turbine können wir nun ein Drittel des für die Beschneiung benötigten Stroms selbst erzeugen – ein sehr positiver Beitrag zur Energiebilanz. Schon mit nur zwei Turbinen konnten wir 900.000 kWh im Jahr gewinnen – mit der dritten Turbine im Einsatz erzeugen wir 1,2 Millionen kWh an Jahresenergie.“, so Karlsböck.

 

Die Beschneiung und der Betrieb eines Skigebiets erfordern Strom, der seit vielen Jahren aus erneuerbarer Energie vom Stromlieferanten bereitgestellt wird. Durch die Strom-Eigenproduktion, den zahlreichen Energieeffizienzmaßnahmen, den Einsatz von E-Bussen im Skibus-Nahverkehr und Investitionen in effizientere Schneisysteme wird vom Kitzsteinhorn weiter an der Dekarbonisierung gearbeitet. So sind auch die nun investierten 700.000 Euro für den Maschinensatz der dritten Turbine ein wichtiger Meilenstein im nachhaltigen Handeln am Kitzsteinhorn.

 

Downloads
Pressetext
Zell am See - Kaprun
Nationalpark Hohe Tauern
Salzburger Land
Österreich - ankommen und aufleben
Audi
Menü schließen
31.03.2023 Freitag 18:09:18
Shop
Seilbahnen & Lifte
Kitzsteinhorn
  • Gletscherjet 1
  • Panoramabahn
  • 3K K-onnection
  • Gletscherjet 2
  • Langwiedbahn
  • Gletscherjet 3
  • Gletscherjet 4
  • Gipfelbahn
  • Kristallbahn
  • Schmiedingerbahn
  • Sonnenkarbahn 1
  • Gletschershuttle
  • Magnetköpfllift
  • Kitzlift 1
  • Kitzlift 2
  • Maurerlift
  • Schneehasenlift
Maiskogel
  • MK Maiskogelbahn I
  • MK Maiskogelbahn II
  • Almbahn Kaprun
  • Maisilift
  • Maisi Flitzer
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Alpin Card
  • 92 geöffnete Anlagen
Pisten
Kitzsteinhorn
  • 1 Alpincenterpiste
  • 1a Magnetköpflpiste
  • 3a Schmiedingerpiste 1
  • 4a Gletscherpiste 1
  • 4b Gletscherpiste 2
  • 4c Gletscherpiste 3
  • 5a Maurerpiste 1
  • 5b Maurerpiste 2
  • 6 Easy Run
  • 7 Schmiedingerschwung
  • 8a Sonnenkarpiste 1
  • 8b Sonnenkarpiste 2
  • 10 Rettenwandpiste 1
  • 10a Rettenwandpiste 2
 
  • 11 Langwiedpiste
  • 12 Kristallpiste
  • 13 Krefelderpiste
  • 14 Black Mamba
  • 15 Schneehasenpiste
Maiskogel
  • 30 Schermer Steilhang
  • 31 Familienabfahrt
  • 32 Sauloch - Trainingspiste
  • 33 Schaufelberg Abfahrt
  • 34 Übungspiste Maisi
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Alpin Card
  • 151 geöffnete Pisten & Routen
Routen & Parks
Kitzsteinhorn
Freeride Routen
  • X1 Ice Age
  • X2 Westside Story
  • X3 Left Wing
  • X4 Jump Run
  • X5 Pipe Line
Skitouren Routen
  • Eisbrecher
  • Schneekönigin
Snowparks
  • Easy Park
  • Central Park
  • Superpipe
  • South Central Park
Maiskogel
Skitouren Routen
  • Aktuell geschlossen
Snowparks
  • Aktuell geschlossen
Highlights
Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000
  • Ice Camp
  • Speedcheck Kristallbahn
  • Skimovie Kitzlifte
  • Eagle Line
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen
31.03.2023 Freitag
Schneehöhen
  • Maiskogel
    1.137 m
    40 cm
  • Langwied
    1.976 m
    95 cm
  • Alpincenter
    2.450 m
    175 cm
  • Gletscher
    3.029 m
    185 cm
Vormittag
bewölkt
bewölkt
  • Maiskogel
    1.137 m
    6 °C
  • Langwied
    1.976 m
    1 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -2 °C
Nachmittag
leichter Regen
leichter Regen
  • Maiskogel
    1.137 m
    5 °C
  • Langwied
    1.976 m
    -0 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -4 °C
Kitzsteinhorn
  • Gipfel Restaurant
  • Alpincenter
  • Gletschermühle
  • Parasol
  • Skyline
  • Kitz 900 m
  • Ice Camp Snack Bar
  • Krefelderhütte
  • Häuslalm
Maiskogel
  • Maisi Alm
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Jausenstation Stangerbauer
  • Jausenstation Unteraigen
  • Restaurant Zagl
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen